Ziele
Menschen mit Beeinträchtigungen haben ein Recht auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Zusammen mit den Betroffenen selbst, ihren Angehörigen und Begleitern setzt sich die Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser dafür ein, dass sie in Ihrer Individualität akzeptiert werden und ihr Leben individuell und selbstbestimmt gestalten können.
Es ist Ziel der Stiftung, Menschen mit Beeinträchtigungen zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten. Die Stiftung setzt sich aktiv für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Dabei ergänzt und verstärkt die Stiftung insbesondere die Arbeit der Gründungsstifter. Diese engagieren sich seit Jahrzehnten regional und überregional für die individuellen Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Mehr als 2.000 Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen werden engagiert und kompetent in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Bildung betreut und gefördert, so dass vielfältige Angebote an Arbeitsplätzen, Wohnmöglichkeiten, Tagesstrukturierung, Frühförderung und Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bereit gehalten werden.
Mit der Stiftung für Menschen mit Behinderung, Harz-Weser tragen wir dazu bei, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern. Dabei brauchen wir Sie an unserer Seite! Mit Ihrem Beitrag als Stifter oder Stifterin können Sie zu Lebzeiten oder durch Festlegung im Testament dauerhaft helfen.